Nachhaltig­keit

Für eine große Wirkung. Für eine Zukunft.

Unsere Vision

Nachhaltigkeit ist für uns ein grundlegender Bestandteil unseres Handelns. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen müssen, um eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.

Unsere Vision ist es, innovative und langlebige Lösungen zu entwickeln, die Ressourcen schonen und gleichzeitig höchste Qualität bieten. Dabei setzen wir auf Transparenz, Effizienz und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft.

Nachhaltigkeit ist unser Versprechen an die Zukunft – heute und für die kommenden Generationen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Produkte „Made in Germany“ ein schönes und gesundes Lächeln weltweit ermöglichen.

FORESTADENT Nachhaltigkeit Vision

Qualitätsstandards

Unser Qualitäts­management­system erfüllt die Anforderungen der gesetzlichen Regelungen für Medizinproduktehersteller nach internationalen Standards und ist nach DIN EN ISO 13485:2016 zertifiziert. Zudem führen wir alle 4 Jahre ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 durch.

Marken, Patente und Gebrauchsmuster

Ca. 500 Marken, Patente und Gebrauchsmuster machen FORESTADENT zu einem rund um den Globus geschätzten Markt- und Technologieführer.

Innovationen

Innovationen sind für FORESTADENT maßgebliche Faktoren für den Unternehmenserfolg. Diese werden gefördert durch:

  • Forschung und Entwicklung von Produktlösungen für eine effektive Behandlung
  • Das weltweit agierende Wissensnetzwerk aus Kieferorthopäden, renommierten Meinungsführern sowie Fachgruppen
  • Die Weiterentwicklung und fortlaufenden Verbesserungen der Produkte auf Grundlage von wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen
  • Den Wissensaustausch mit Produktanwendern auf Kongressen und FORESTADENT Veranstaltungen

Closed-Loop-Recycling

Das für das Spritzgießverfahren benötigte Rohmaterial wird recycelt, sodass Produktionsreste wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden.

Wärmerückgewinnung

Die im Rahmen der Produktfertigung durch den Einsatz von Sinter-, Entbinderungs- und Glühöfen sowie Spritzgussmaschinen entstehende Wärme wird zurückgewonnen und für den Heizungskreislauf des Firmenneubaus und des Erdgeschosses im Firmenaltbau verwendet.

Abfall vermeiden, vermindern, verwerten

Wir handeln nach dem Prinzip: Abfall vermeiden, vermindern, verwerten.

  • Abfall vermeiden: Wir sparen z.B. an Verpackungen, wo es möglich ist
  • Abfall vermindern: Durch den Einsatz hochmoderner Fertigungstechnologien (MIM- und CIM-Verfahren)
  • Abfall verwerten: Alle Abfälle im Unternehmen werden getrennt und dem entsprechenden Wertstoffkreislauf zurückgeführt und verwertet

Energiesparende Planung des Neubaus

Die Planung des Neubaus (2012-2017) erfolgte nach der damals geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) und Realisierung mit 20 %iger Unterschreitung der energetischen Anforderungen.

Kurze Wege, schnelle Lieferungen

Wir halten unsere Lieferketten kurz:

  • 86% Lieferanten aus Deutschland
  • 7% Lieferanten aus der EU
  • 7% Lieferanten aus dem Rest der Welt

Made in BLACK FOREST

Ausgehend von unserem deutschen Gründungs- und Produktionsstandort in Pforzheim beliefern wir über alle Kontinente hinweg verteilt 118 Länder mit unseren Produkten.

Die Goldstadt Pforzheim ist die Pforte zum Schwarzwald. Wir sind hier tief verwurzelt und bekennen uns stolz zu unserer Heimat.

FORESTADENT Nachhaltigkeit Made In Black Forest

Soziales Engagement

Wir unterstützen soziale Einrichtungen und regionale Projekte:

Caritas Werkstätten, Festspielhaus Baden-Baden, Kulturhaus Osterfeld, Südwestdeutsches Kammerorchester und die Projekte „Kinder lernen Deutsch“ & Technolino (Rotary Club Pforzheim)

FORESTADENT Nachhaltigkeit Soziales Engagement Caritas
FORESTADENT Nachhaltigkeit Soziales Engagement Festspielhaus
FORESTADENT Nachhaltigkeit Soziales Engagement Kulturhaus Osterfeld
FORESTADENT Nachhaltigkeit Soziales Engagement Rotary Club