Molarendistalisation im Ober- und Unterkiefer

Forestadent - Products - Expansion Screws and Laboratory Material - Frog II am Modell

Datum & Uhrzeit

22. November 2025
09:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pullman Cologne
Helenenstraße 14
50667 Köln

Registrierung

Ein Hands-on Kurs

zum kompletten Workflow

Eine der am häufigsten vorkommenden Behandlungsaufgaben im kieferorthopädischen Praxisalltag stellt die Molarendistalisation im Ober- und Unterkiefer dar. Über lange Zeit wurden zu deren Lösung verschiedene herausnehmbare Plattensysteme oder Headgear-Varianten eingesetzt. Diese sind einerseits effektiv, andererseits jedoch in hohem Maße von der Kooperation des Patienten abhängig. Ganz abgesehen von einer zusätzlichen, teils starken optischen Beeinträchtigung.

Um den Behandler weitgehend von der Patientenmitarbeit unabhängig zu machen, haben sich zunehmend festsitzende Behandlungsgeräte bewährt, die neben der Tragezeitproblematik u. a. auch die ästhetische Komponente mit berücksichtigen. Insbesondere zur Molarendistalisation im Oberkiefer haben sich eine Vielzahl an Druck- oder Pendelfeder-Systemen als praxistauglich erwiesen. Bestand der konventionelle Verankerungsaufbau dieser Apparaturen aus einer Kombination von parodontaler Abstützung mit zusätzlicher intraoraler Verankerungshilfe, finden in jüngster Zeit vermehrt skelettal verankerte (Minischrauben-gestützte) Gerätevarianten Anwendung. Selbst bei reduzierter oder fehlender dentaler Verankerungsqualität können diese Modifikationen erfolgreich eingesetzt werden. Und das bei deutlicher Reduzierung unerwünschter reaktiver Nebeneffekte.

Im Unterkiefer empfiehlt sich für die Distalisation von Molaren der Einsatz von Lingualapparaturen. Diese Geräte sind bewusst auf das Notwendigste reduziert (Lingualbogen, Lingualarm, Molarenbänder, Lipbumper) und ermöglichen insbesondere einseitige Zahnbogenerweiterungen.

Teil 1:

Der erste Teil dieses Kurses widmet sich der detaillierten Vorstellung verschiedener Non-Compliance-Apparaturen zur Molarendistalisation im Ober- und Unterkiefer. Dabei wird neben der Klärung biomechanischer Grundlagen sowie Indikationen vor allem auch auf die Darstellung des klinischen und labortechnischen Ablaufs eingegangen.

Teil 2:

Im zweiten Teil zeigen eine Vielzahl von klinischen Fallbeispielen den großen Indikationsbereich insbesondere der Pendelapparaturen zur Molarendistalisation bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Zudem wird ein aktueller Überblick hinsichtlich wissenschaftlicher Literatur zum Thema vermittelt.

Themenschwerpunkte:

  • Vorstellung von Prinzipien, Vor- und Nachteilen einzelner Geräte (insbesondere Pendelapparaturen, Distal Jet und Lingualbogenapparaturen)
  • Biomechanische Grundlagen, Kraftansätze
  • Indikationen
  • Von der Abdrucknahme über die labortechnische Fertigung bis zum Einsetzen am Patienten
  • Alternative Verankerungsformen in Kombination mit innovativen Gerätetypen
  • Behandlungsbeispiele
  • Klinische Studien

Details zum Event

Sprache

Deutsch

Fortbildungspunkte

8 Punkte – gemäß BZÄK und DGZMK

Preis

€ 600,- zzgl. MwSt.
€ 500,- zzgl. MwSt. (Assistenten)

Jetzt teilen auf

Weitere anstehende Events & Kurse

Orthodontist-led multidisciplinary treatment of adults: the new digital era

Delegates will be given the tools, techniques and confidence to immediately treat adult multidisciplinary cases in their own practices. You will learn the importance of...

The FAS® Aligner System & brand-new range of TADs with OrthoEasy®

The first day of the course will familiarize participants with the FAS Aligner System, focusing on its unique features that distinguish it from other aligner systems on...

Improving orthodontic outcomes – Sarajevo

Join Dr Bennett, a renowned expert in orthodontic treatment mechanics and the ‚B‘ behind the McLaughlin/Bennett/Trevisi prescription, for a one-day course...
Aerial of Philadelphia

Next-Generation Skeletal Anchorage: Expanding Possibilities Across All Sites

Join us for an introduction to the innovative OrthoEasy skeletal anchorage system. Learn how new components like Scan Buddy, advanced abutments, drills, and sizes...

Unlock the Secrets to Exceptional Orthodontic Results – Berlin

Join Dr Bennett, a renowned expert in orthodontic treatment mechanics and the ‚B‘ behind the McLaughlin/Bennett/Trevisi prescription, for a one-day course...

Unlock the Secrets to Exceptional Orthodontic Results – Frankfurt

Join Dr Bennett, a renowned expert in orthodontic treatment mechanics and the ‚B‘ behind the McLaughlin/Bennett/Trevisi prescription, for a one-day course...