Das FAS® Aligner-System
– Kieferorthopädie, wie sie sein sollte
Modernste Technologien ermöglichen eine präzise und individuell abgestimmte Diagnose, die für eine erfolgreiche Aligner-Behandlung entscheidend ist.
FAS® steht für eine innovative Behandlungsplanung, die neben ästhetischen vor allem auch funktionale Aspekte berücksichtigt und so für dauerhafte Therapieergebnisse sorgt.
Präzision durch 4D-Daten im Behandlungsplan
Das FAS® Aligner-System revolutioniert die herkömmliche Behandlungsplanung durch die Integration von 4D-Daten. Neben klassischen bildgebenden Verfahren können auch DVT und Aufzeichnungen der Rotationsbewegungen des Unterkiefers berücksichtigt werden. Diese zusätzlichen Daten erlauben eine hochpräzise Planung, die sowohl die Positionierung der realen Wurzeln als auch die funktionellen Aspekte des Kiefers in die Behandlung einbezieht. Das Ergebnis: Auch komplexe Fälle können erfolgreich behandelt und langfristige, stabile Ergebnisse erzielt werden.
Funktionelle und ästhetische Ergebnisse mit langfristiger Stabilität
Bei FAS® wird die Behandlungsplanung im sogenannten „Arc of Closure“ durchgeführt. Dabei werden nicht nur die statische Okklusion berücksichtigt, sondern auch die individuellen Bewegungsmuster des Unterkiefers. Dies ermöglicht eine noch genauere Therapieplanung. Der Einsatz von 3D-Röntgenbildern sorgt dafür, dass die Behandlungsplanung auf realen Zahnwurzeln basiert und das Knochenangebot optimal berücksichtigt wird. So bleiben Zahnbewegungen im Alveolarknochen und garantieren eine höhere Stabilität nach der Behandlung.
Effizientere Umsetzung der Behandlungsziele
Jeder Behandlungsplan im FAS® Aligner-System wird in einzelne Phasen unterteilt, unabhängig vom Schweregrad der Malokklusion. Durch die kontinuierliche Überprüfung des Fortschritts können Abweichungen vom Plan schnell erkannt und korrigiert werden. Das „Stop & Go“-Verfahren in den FAS® Paketen Pro und Compact bietet eine zusätzliche Kontrollinstanz innerhalb der einzelnen Phasen, um die Behandlung noch präziser und zuverlässiger zu gestalten und hilft zudem Plastikmüll in Form von obsoleten Alignern zu vermeiden.
Ein Team aus erfahrenen Kieferorthopäden für optimale Ergebnisse
Künstliche Intelligenz spielt mittlerweile eine große Rolle im Alltag und so auch bei verschiedenen Aligner-Anbietern. Das FAS® Aligner-System setzt jedoch auf die Expertise eines erfahrenen Teams von Kieferorthopäden, welche in enger Zusammenarbeit mit den Behandlern maßgeschneiderte Behandlungspläne entwickeln, um beste und langfristig stabile Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Im FAS®-Auftragsportal definieren Behandler über den Wizard detaillierte Therapieziele und können dort ebenfalls mit dem Planungsteam kommunizieren.
Das FAS®-Auftragsportal wird FORESTADENT auf der IDS in Köln an Stand O060, Halle 10.2 vorstellen.